Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachzeitschriften im Innovationsmanagement

Facility Management: Innovationmanagement » Innovationsmanagement » Glossar » Fachzeitschriften

Innovationsmanagement: Fachzeitschriftenüberblick

Innovationsmanagement: Fachzeitschriftenüberblick

Innovation scheitert in der Unternehmenspraxis weniger an fehlenden Ideen als an mangelnder Umsetzungskompetenz. Aktuelle Analysen zeigen, dass klare Prozesse, eine lernfähige Kultur und systematischer Wissenstransfer die Erfolgswahrscheinlichkeit signifikant erhöhen. Dazu bedarf es Informationsquellen, die sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praxiserprobte Werkzeuge verständlich verdichten. Fachzeitschriften leisten hier einen doppelten Dienst: Sie filtern internationale Forschungsergebnisse, übertragen diese in den hiesigen Rechts- und Markt­kontext und begleiten Implementierungsprojekte mit Fallstudien sowie Tool-Reviews. Facility-, IT- und Compliance-Leitungen können so Risiken minimieren und gleichzeitig Time-to-Market verkürzen.

Erfolgreiche Innovationsarbeit lebt von permanentem Wissensabgleich – zwischen Forschung, Praxis und den spezifischen Rahmenbedingungen des Marktes. Ein sorgsam kuratiertes Portfolio an Fachzeitschriften liefert genau diesen Abgleich: Es kommentiert rechtliche und normative Änderungen, stellt erprobte Methoden aus dem Ideen- und Innovationsmanagement vor und beleuchtet digitale wie organisatorische Hebel, mit denen Unternehmen Neuerungen bis zur Wertschöpfung führen. Die nachstehende Auswahl bündelt führende deutschsprachige Titel, die Facility-, Technologie- und Transformationsverantwortliche verlässlich beim Übergang von der Idee in den operativen Betrieb unterstützen.

IM+io

IM+io – Best & Next Practices aus Digitalisierung, Management, Wissenschaft: Herausgegeben vom August-Wilhelm-Scheer-Institut, beleuchtet IM+io strategische und technologische Hebel, mit denen Unternehmen Digital- und Service-Innovationen skalieren. Schwerpunkthefte („Mission Possible: Biotech-Innovationen“) zeigen, wie Pilotprojekte in regulierten Branchen zur Marktreife geführt werden. (im-io.de)

Wissensmanagement

Wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration: Monatliche Ausgaben verknüpfen Wissens­transfer-Methoden mit Innovations­prozessen: von Lessons-Learned-Workflows über Collaboration-Plattformen bis zu Governance-Fragen in Open-Innovation-Ökosystemen. Für FM-Teams hilfreich sind Best-Practice-Berichte zur schnellen Skalierung von Pilotprojekten in verteilten Organisationen. (wissensmanagement.net)

DIGITALE WELT

DIGITALE WELT Magazin: Als thematisch breit angelegtes Innovationsportal deckt DIGITALE WELT Querschnittsthemen von Quantum Computing bis Human-Resource-Innovation ab. Besonders der Themen-Hub „Digitale Transformation“ liefert Umsetzungsbeispiele, die technische Proof-of-Concepts in geschäftsmodell­relevante Prozesse überführen. (digitaleweltmagazin.de)

ZfO

ZfO – Zeitschrift Führung + Organisation: Seit 1898 verbindet die ZfO wissenschaftliche Tiefe mit praxistauglichen Management-Instrumenten.-Aktuelle Hefte widmen sich „Ökosystemstrategien“ und zeigen, wie Organisationen Parallelstrukturen aufbauen, um radikale Innovationen unabhängig vom Tagesgeschäft voranzutreiben. (zfo.de)

HMD

HMD – Praxis der Wirtschaftsinformatik: Der Springer-Titel beleuchtet Informations­technik als Enabler für Geschäfts­modell- und Prozess­innovationen. Forschungsergebnisse zu Ambidextrie und datengetriebenen Services werden durch Fallberichte aus der Industrie flankiert, was gerade in technologisch geprägten FM-Umfeldern Orientierung bietet. (link.springer.com)

Business manager

Harvard Business manager (deutsche Ausgabe): Der deutsche Ableger des Harvard Business Review überträgt internationale Best Practices auf den DACH-Kontext. Case-Studies und Frameworks zu Change-Management, MVP-Design und Venture-Governance unterstützen Führungskräfte dabei, Innovations-Portfolios strategisch auszurichten. (manager-magazin.de)

Quality Magazin

Quality Magazin – Innovationsmanagement-Reihe: Das Online-Magazin aus dem Qualitäts-Umfeld bietet eine eigene Ressortstrecke „Innovationsmanagement“: Beiträge zu Kreativitätstechniken, Patent-Strategien und Controlling-Methoden verdeutlichen, wie Innovations- und Qualitätsprozesse verzahnt werden können, um Markteinführungen robust abzusichern. (quality.de)

zifp

zifp – Zeitschrift für Innovationsmanagement in Forschung & Praxis: Die halbjährlich erscheinende Open-Access-Zeitschrift legt ihren Schwerpunkt auf empirische Studien zu Innovations­methoden in KMU und öffentlichen Organisationen.-Die Publikationen liefern belastbare Kennzahlen und Evaluations­modelle für den Reifegrad neuartiger Produkte oder Services. (econbiz.de)